Lexikon

Raubfliegen

Mordfliegen; Asilidae
artenreichste Familie der orthoraphen Fliegen (Fliegen); meist kräftig gebaute, große, oft behaarte Tiere, die entweder auf Blättern lauern oder in gewandtem, reißendem Flug andere Insekten jagen, die sie an einem Ruheplatz aussaugen. Die Larven entwickeln sich in der Erde und fressen andere Insektenlarven oder Pflanzenreste. Zu den Raubfliegen gehören die Gattungen Laphria, Mamestra und Dioctria.
Universum
Wissenschaft

Die verschollenen Schwestern

Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Krux mit der Anwendung

Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Weitere Lexikon Artikel