Lexikon
Richardson
Dorothy, englische Erzählerin, * 17. 5. 1873 Abingdon, Berkshire, † 17. 6. 1957 Beckenham, Cornwall; Mitbegründerin des „Bewusstseinsromans“; schilderte in inneren Monologen Bewusstseinsvorgänge unter Verzicht auf äußere Handlung. Hauptwerk: der 12-bändige Romanzyklus „Pilgrimage“ 1915–1938.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Die Archive des Lebens
Geerbter Schutz
Ein buntes Plastik-Meer
Romantische Welt