Lexikon
Rosenholz
zusammenfassende Bezeichnung für eine Anzahl von Hölzern aufgrund bestimmter Eigenschaften. Charakteristisch ist vor allem die hell- bis dunkelrote Farbe, während der rosenartige Duft nicht immer vorhanden ist. Rosenholz liefern Dicopellium caryophyllatum, ein Lorbeergewächs aus Brasilien, Anyris balsamifera, ein Rautengewächs aus dem tropischen Amerika, und Physoca lymma scaberrimum, ein Weiderichgewächs aus dem tropischen Südamerika.

Wissenschaft
Die Leber altert nicht
Wieso die Leber ein Leben lang jung bleibt – und warum das wichtig ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Als eine internationale Forschergruppe Anfang 2022 das Alter verbrauchter menschlicher Zellen mittels eines modifizierten Verfahrens zur Radiokarbondatierung untersuchte, machten die Wissenschaftler eine erstaunliche Entdeckung...

Wissenschaft
Rechnen mit dem Reservoir
Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgeglaubte leben länger
Unsere kosmische Blase
Alexa hört auf Gefühle
News der Woche 03.01.2025
Endlich wieder sehen!
Rothaarige sind anders