Lexikon
Rosenkäfer
CetoninaeUnterfamilie der Blatthornkäfer, metallisch-glänzende, flache Käfer, die besonders in den Tropen beträchtliche Größe erreichen (in Afrika der Goliathkäfer). In Mitteleuropa kommen vor: der grünlich goldene Gewöhnliche Rosenkäfer (Goldrosenkäfer, Cetonia aurata) auf Blüten; größer und weniger glänzend ist der Rosenkäfer, Potosia aeriginosa; die Jugendstadien von Potosia cuprea leben in Ameisennestern von pflanzlichem Material.
Käfer
Käfer
Der Goliathkäfer lebt in Afrika
© wissenmedia/Rita Reiser
Goliathkäfer
Goliathkäfer
Die Goliathkäfer - hier Goliathus meleagris - tragen wie viele tropische Rosenkäfer seltsame Gabeln und Spieße am Kopf, deren Zweck noch unbekannt ist. Früher wurden für ein Exemplar oft sehr hohe Summen bezahlt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Rosenkäfer
Rosenkäfer
Die sehr artenreiche Unterfamilie der Rosenkäfer gilt als die farbenprächtigste Käfergruppe innerhalb der Blatthornkäfer. Die einheimischen Arten besuchen als Käfer häufig Blüten. Im Bild ist Potosia aeruginosa zu sehen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...