Lexikon

Saône-Rhône-Kultur

[so:nro:n-]
spätneolithische Kultur in Ostfrankreich und der Westschweiz (etwa 24001900 v. Chr.); in verschiedene regionale Gruppen gegliedert (Saône-, Chalain-, hochsavoyische und Auvernier-Gruppe); typisch ist eine grobe, schwach gebrannte Keramik; Leitform: das tonnenförmige Gefäß mit breiten Griffknubben. Funde aus einer bestimmten Kupfersorte deuten auf eigene Metallproduktion. Intensive Kontakte zu den schnurkeramischen Becherkulturen und Importe aus der Remedello-Kultur waren vorhanden.
Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Weitere Lexikon Artikel