Lexikon

Schacholympiade

vom Weltschachbund seit 1924 alle 2 Jahre veranstaltete Schach-Mannschaftsweltmeisterschaft für Ländermannschaften mit je 4 Spielern. Von 1952 bis 2002 wurden bis auf 1976 (1. USA; UdSSR nicht vertreten) und 1978 (1. Ungarn, 2. UdSSR) alle Schacholympiaden von der Sowjetunion bzw. von Russland gewonnen. Seit 1957 gibt es auch eine Frauenschacholympiade für Zweiermannschaften, die seit 1976 immer parallel zu denen der Männer ausgetragen wird.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gähnen steckt an

Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Gammastrahlung, Energie
Wissenschaft

Gammastrahlung von der Sonne

Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon