Lexikon
Schalenbauweise
Leichtbauweise im Land- und Luftfahrzeugbau, bei der die umhüllenden Außenhautbleche auch zur Aufnahme von Belastungen herangezogen werden. Um ein Ausbeulen von auf Druck beanspruchten Hautfeldern zu vermeiden, werden diese durch Spanten und Längsprofile versteift.

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einsteins Spuk
Im Insekten-Labor
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Jahr des Drachen
Auch tote Zähne können schmerzen
Der solare Doppelpack