Lexikon

Schiffshalter

Kopfsauger; Echeneiformes
Ordnung der Echten Knochenfische, deren 1. Rückenflosse kopfwärts gerückt und zu einer Haftscheibe umgebildet ist. Sie erlaubt Energie sparenden Transport durch große Meerestiere wie Fische, Schildkröten, aber auch Schiffe. Schiffshalter leben bevorzugt von Fischen, befreien ihre Transportwirte aber auch von Parasiten. Hierher gehört der bis 60 cm lange Gewöhnliche Schiffshalter, Remora remora, mit 18 und der bis 1 m lange Hai- oder Schildschiffshalter, Echeneis naucrates, mit 26 Sauglamellen.
Illustration von Silber-Partikeln auf einem Kohlenstoff-Träger
Wissenschaft

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt

Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Winzig und wunderlich: Mit diesem Saphir-Kristall im Zentrum einer Halterung für ein Mikroskop hat ein Team um Matteo Fadel von der ETH Zürich rekordverdächtige Quantenschwingungen gemessen. Sie dauerten allerdings nur einige Hundertstel Sekunden. ©Bilder und Grafik: Matteo Fadel/ETH Zürich
Wissenschaft

Schrödingers Katze wächst

Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.

Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon