Lexikon
Schlammröhrenwurm
Brunnenwurm; Tubifex tubifex3–8 cm langer, rot gefärbter Ringelwurm aus der Gruppe der Wasser bewohnenden Oligochäten; lebt in großer Zahl gemeinschaftlich im Schlamm. Die Hinterenden der Würmer schlängeln im freien Wasser, ihre sichtbare Länge ist ein Maß für den Verschmutzungsgrad des Wassers. Futtertier für Aquarienfische.

Wissenschaft
Wasserstoff wie Erdgas fördern
In Nordfrankreich haben Forscher offenbar etwas gefunden, das es eigentlich nicht geben sollte: große natürliche Wasserstoff-Reservoire unter der Erde. Dieser „weiße“ Wasserstoff könnte die klimaneutrale Zukunft Europas enorm voranbringen. von ULRICH EBERL Lange galt es als gesichertes Wissen: Wasserstoff ist zwar das häufigste...

Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...