Lexikon

Schlammröhrenwurm

Brunnenwurm; Tubifex tubifex
38 cm langer, rot gefärbter Ringelwurm aus der Gruppe der Wasser bewohnenden Oligochäten; lebt in großer Zahl gemeinschaftlich im Schlamm. Die Hinterenden der Würmer schlängeln im freien Wasser, ihre sichtbare Länge ist ein Maß für den Verschmutzungsgrad des Wassers. Futtertier für Aquarienfische.
Higgs, CERN
Wissenschaft

Higgs und neue Horizonte

Das Standardmodell der Elementarteilchen – eine triumphale Erfolgsgeschichte. von RÜDIGER VAAS Wissenschaft ist nicht Sport – obschon zuweilen ein Wettrennen mit Siegern und Verlierern, bei dem es dann um Ruhm und Ehre geht. Denn Wissenschaft ist auch ein menschliches Geschäft, wenngleich in ihr letztlich nur der...

Menschenmenge
Wissenschaft

Wie sich Menschenmassen bewegen

Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon