Wahrig Herkunftswörterbuch

Gentleman

Mann von vornehmer Gesinnung
engl.
gentleman in ders. Bed. sowie allg. „Herr“, aus
engl.
gentle „vornehm“ (aus
altfrz.
gentil in ders. Bed., aus
lat.
gentilis „zum selben Stamm, Geschlecht gehörig“, zu
lat.
gens,
Gen.
gentis,
„Stamm, Geschlecht“) und
lat.
man „Mann“
Jupiter, Planet
Wissenschaft

Helium-Regen und ausgefranster Kern

Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Artemis 2
Wissenschaft

Menschen zum Mond

Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch