Lexikon
Schleie
Tinca tincaSchleie
Schleie
Die Schleie (Tinca tinca) ist ein Karpfenfisch mit auffallend kleinen Schuppen. Ihr Körperbau unterscheidet sich durch seine gedrungene Form von dem der übrigen Weißfische. Bemerkenswert ist die dunkelgrünliche Färbung, die zum Bauch hin gelbrot wird.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Weißfische
Weißfische
© wissenmedia

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recyceln statt verbrennen
Das Ende der Hölle
Schlauer Staub
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Schrödingers Katze wächst