Lexikon
Schulpflegschaft
1. in Schleswig-Holstein Verwaltungsorgan der Schulträger auf der Gemeinde- und Kreisebene; wird für jede Schulart gesondert gebildet; setzt sich zusammen aus Vertretern der Eltern, Lehrer, Kirchen und Kommunalbehörden; berät die Schulträger bei ihren Aufgaben. – 2. in Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen ein Gremium, in dem Vertreter der Eltern- und Lehrerschaft zur Unterstützung der Schulleitung zusammenarbeiten. In Bayern nur bei Grund- und Hauptschulen vorgesehen. Von den Elternbeiräten der anderen Länder unterscheiden sich die Schulpflegschaften darin, dass in ihnen nicht nur die Eltern-, sondern auch die Lehrerschaft gleichberechtigt vertreten ist.

Wissenschaft
The winner takes it all
Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Kosmologische Prinzip
Der solare Doppelpack
Zurück zu den Ursprüngen
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Alles im Griff
Im Ring der Zeit