Lexikon
Schweinfurt
bayerische kreisfreie Stadt in Unterfranken, am Main, 54 000 Einwohner; Renaissance-Rathaus; Handelszentrum; Informationstechnologie; Kugellager-, Bau- und Maschinenindustrie, Mälzereien, elektrotechnische Industrie; Binnenhafen. – 1254–1803 freie Reichsstadt. – Landkreis Schweinfurt: 841 km2, 115 000 Einwohner.

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Gentherapie gegen Krebs
Leben in der Höllenwelt?
Die alten Griechen sind noch älter
Der Ozean und das Weltklima
Im Insekten-Labor