Lexikon
Seebarsch
Wolfsbarsch; Morone labraxWolfsbarsche
Wolfsbarsche
Während die Mehrzahl der etwa 400 Sägebarscharten in wärmeren Meeresgebieten lebt, kommt der Wolfsbarsch (Roccus labrax) bis in die Nordsee hinein vor.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Erde zu Erde
Kosmischer Babyboom
Erzrausch am Meeresgrund
Wasserstoff aus der Wüste
Die Umwelt auf dem Schirm