Lexikon
Seeklima
maritimes oder ozeanisches Klimamildes Klima meernaher Landflächen; im Gegensatz zum kontinentalen Landklima; ausgezeichnet durch geringe Tages- und Jahresschwankung der Temperatur, hohe, landeinwärts abnehmende Niederschläge, besonders im Spätherbst und Winter; kühle Sommer, milde Winter.

Wissenschaft
Tierisches Leuchten
Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streitbare Theoretiker
Projektifizierte Forschung
Ruhe im Ohr!
News der Woche 19.09.2025
In aller Freundschaft
Augen im All, Nasen an den Bäumen