Lexikon
Sẹxpol
Bewegung für Sexualökonomie und Politikvon dem Psychoanalytiker W. Reich zunächst (1928) in der Kommunistischen Partei Österreichs, dann (ab 1931) in der KPD aufgebaute und dort immer umstrittene Organisation, die die sexuelle Befreiung der Massen, insbesondere der proletarischen Jugend und Familien, durch eine Verbindung der Lehren S. Freuds mit dem Marxismus erstrebte.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Romantische Welt
Vorstoß in die Hölle
Kleine Optimisten
Auf der Suche nach Lebensspuren
Das Rätsel vom Wasser der Erde