Lexikon

Shareware

[
ˈʃɛəwɛə; englisch
]
Software, die man zunächst kostenlos testen darf. Erst wenn sie regelmäßig genutzt wird, soll dem Programmautor seine Arbeit honoriert werden. Die Honorare für die oft hochwertigen Programme liegen meist deutlich unter den Preisen für vergleichbare kommerzielle Software, wobei die Sharewareidee von der freiwilligen Zahlung der Sharewarenutzer lebt. Freeware ist als Sonderfall der Shareware völlig kostenlos, lediglich die Verwertungsrechte bleiben beim Autor. Schöpfer von Public Domain Software verzichten sogar auf jegliche Rechte an ihrem Programm.
Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon