Lexikon

Public Domain Software

[
ˈpʌblik dɔˈmɛin sɔftwɛə; englisch, „gemeinfreie Software“
]
Abkürzung PD-Software, Bezeichnung für Software unterschiedlicher Art und Qualität, die von ihrem Autor ausdrücklich als frei von Lizenz- bzw. Registrierungsgebühren gekennzeichnet ist und daher kostenlos kopiert, genutzt und verändert werden darf. Bei der Weitergabe von PD-Software darf nur der Selbstkostenpreis erhoben werden. Die Verteilung erfolgt vor allem über Computer-Zeitschriften und das Internet. Kommerzielle Softwarehäuser bieten häufig „abgespeckte“ Versionen von handelsüblichen Programmen als PD-Software an, um gewissermaßen „Appetit“ auf die kommerziellen Programmversionen zu machen. Shareware.
Rechnender Junge
Wissenschaft

Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen

Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon