Lexikon
Shirakawa
[ʃi-]
Hideki, japanischer Chemiker, * 20. 8. 1936 Tokyo; promovierte am Tokyo Institute of Technology; wechselte 1966 an das Institute of Materials Science der Universität von Tsukuba, wo er seit 1982 als Professor lehrt und forscht; Shirakawa erhielt 2000 zusammen mit A. Heeger und A. G. MacDiarmid den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung und Entwicklung spezieller leitender Kunststoffe.

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schockwellen aus der Südsee
Heute Übeltäter, morgen Held
Wiederauferstehung der Tiere
Schmerzfrei
Die große Lücke
Genesen, aber nicht gesund