Lexikon
Sinarquismo
[-ˈkismo; spanisch, ohne Anarchie]
eine 1936 in Mexiko gegründete faschistische Bewegung, die eine autoritär-diktatorische Regierungsform anstrebte mit dem Ziel, den Staat auf die Grundlage der katholischen Kirche zu stellen und Kommunismus, Liberalismus und antiklerikale Bestrebungen auszurotten. Der Sinarquismo sympathisierte mit der Franco-Diktatur.

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Kleine Optimisten
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Wanderer der Weltmeere
Zweierlei Maß
Verstopft