Lexikon
Sọkar
altägypt. Gott in Memphis, als Falke oder mit Menschenkopf dargestellt. S. war anscheinend ursprünglich ein in der Erde wohnender Gott, der zu Beginn der Feldarbeiten in ritueller Begehung als Stein oder Erdklumpen um die Mauern von Memphis herumgeführt wurde. Er wurde dann zum Toten- u. Handwerkergott.

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die verschollenen Schwestern
Auch die Gegenseite profitiert
Wem gehört das Meer?
Karriere mit Cash
Portrait eines Außenseiters
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit