Lexikon
Spẹkulum
[das; lateinisch, Spiegel]
Instrument zum Einblick in Körperhöhlen, meist röhren- oder trichterförmig gebaut; dient zur Freilegung des Sichtfelds und verstärkt die hereinfallenden Lichtstrahlen, z. B. Nasenspekulum, Scheidenspekulum.
![Computer, Folie](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xx100_PRO_IMAGO_LIFE-2.102703320-HighRes_1FB3A6EE-1809-432B-93AD-5CFD878B810D-e1676043478458.jpg.webp?itok=sNeFTcVA)
Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/morocco.jpg.webp?itok=Sp4LrJvT)
Wissenschaft
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Pioniere im Quantenkosmos
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Pastillen und Pulver
»Wind, Wellen und Wasser«
Die Kraft der Wellen