Lexikon
Sportsoziologie
Teilgebiet der Sportwissenschaft und der allgemeinen Soziologie mit dem Ziel, soziale Phänomene wie Sport, Spiel, Wettkampf u. a. soziologisch zu erfassen. Arbeitsschwerpunkte sind: Untersuchungen zum Verhältnis des Sports zu sozialen Werten und Normen, Einwirkungen des Sports auf gesellschaftliche Daseinsbereiche, soziale Strukturen und Prozesse im Handlungsfeld Sport und Soziologie des Sportlers (Sozialprofil).
Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...
Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.