Lexikon

Stirnölguss

Stirnguss; Shirodhara
therapeutisches Element aus dem Ayurveda, bei dem ein dünner Strahl körperwarmes Öl mit Kräutern 10 bis 30 Minuten lang auf die Stirnmitte des Patienten fließt. Dies sorgt für eine tiefe Entspannung und Regeneration des Energieflusses im Körper und soll eine regulierende Wirkung auf das Nervensystem und die Hormondrüsen haben. Der Stirnölguss wird bei Stress, Erschöpfungszuständen und Schlafstörungen, aber auch bei Migräne und Tinnitus angewendet.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Konvergent oder kontingent?

Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

PFAS
Wissenschaft

Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien

Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon