Lexikon
Stirnölguss
Stirnguss; Shirodharatherapeutisches Element aus dem Ayurveda, bei dem ein dünner Strahl körperwarmes Öl mit Kräutern 10 bis 30 Minuten lang auf die Stirnmitte des Patienten fließt. Dies sorgt für eine tiefe Entspannung und Regeneration des Energieflusses im Körper und soll eine regulierende Wirkung auf das Nervensystem und die Hormondrüsen haben. Der Stirnölguss wird bei Stress, Erschöpfungszuständen und Schlafstörungen, aber auch bei Migräne und Tinnitus angewendet.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Land unter an den Küsten
In Pilz gepackt
Eine Arche im ewigen Eis
Wanderer der Weltmeere
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?