Gesundheit A-Z

Urobilinogen

ein Gallenfarbstoff, Abbauprodukt von Bilirubin, das im Dickdarm durch bakterielle Reduktion aus Mesobilirubin entsteht und zu etwa 70% dem enterohepatischen Kreislauf zugeführt wird. Der Abbau erfolgt in der Leber, die Ausscheidung über die Galle. Ein Teil Urobilinogen wird über Urin und Stuhl ausgeschieden und ist mittels verschiedener chemischer Reaktionen nachweisbar. Die normale tägliche Ausscheidungsmenge über den Urin liegt bei etwa vier Milligramm.
Wissenschaft

Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten

Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Handy, Ladengerät
Wissenschaft

Blitzschnell aufgeladen

Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon