Daten der Weltgeschichte

5. 8. 1962

USA

Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe wird in ihrer Wohnung in Brentwood bei Los Angeles tot aufgefunden. Todesursache ist nach ärztlichem Befund eine Überdosis Schlaftabletten. Für Millionen verkörperte sie das Sexidol schlechthin. Ihr Aufstieg von der Fabrikarbeiterin Norma Jean Baker über das Pin-up-Girl zum exzessiv vermarkteten Weltstar Marilyn Monroe war begleitet von zahlreichen privaten Fehlschlägen und psychischen Belastungen. Ihre drei Ehen scheiterten, auch die letzte mit dem Schriftsteller Arthur Miller, der für sie das Drehbuch zu dem Film „Misfits Nicht gesellschaftsfähig“ schrieb, kurz bevor sie sich trennten. Um Monroes Tod ranken sich bald Gerüchte, sie sei nicht freiwillig aus dem Leben geschieden. Sie sei hoch gestellten Persönlichkeiten des politischen Lebens, mit denen sie ein Verhältnis gehabt haben soll unter ihnen Präsident John F. Kennedy und sein Bruder Robert lästig und gefährlich geworden.

Fischer André Grählert beim Heringsfang. Von den großen Schwärmen früherer Zeiten ist wenig übrig geblieben.
Wissenschaft

Der Dorsch ist weg

Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch