Lexikon
Strahlenpilzkrankheit
Aktinomykosedurch Strahlenpilze (Actinomyces israeli, Actinomyces bovis) hervorgerufene chronisch entzündliche Erkrankung. Der Strahlenpilz dringt meist durch den Mund von Wunden (Zahndefekten) aus ins Gewebe ein und verursacht schwere chronische Eiterungen mit Knotenbildungen in den Fistelgängen, daneben Drüsen- und Gewebsvereiterungen, auch Wucherungen; seltener sind die Lungenaktinomykose (durch Einatmung der Strahlenpilze) und die Darmaktinomykose (durch Verschlucken).

Wissenschaft
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Ein Raster aus 270 Rubidium-Atomen, gefangen in optischen Pinzetten, dient als Magnetometer mit einer einzigartigen räumlichen Auflösung. von DIRK EIDEMÜLLER Als der Nobelpreis für Physik des Jahres 1997 vergeben wurde, vermochten sich vermutlich weder die Preisträger noch die Jury vorzustellen, wozu die preisgekrönte Arbeit...

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...