Lexikon
Streuscheiben
dünne, Licht streuende Platten aus Glas oder Kunststoff; die Licht streuende Eigenschaft entsteht durch das Material selbst (Volumenstreuer), durch Schleifen oder Ätzen der Oberfläche oder durch ein Oberflächenprofil. Streuscheiben werden u. a. in fotografischen, optischen und lichttechnischen Geräten verwendet.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Mir ist so langweilig!
Quanten Bullshit
Der Nocebo-Effekt
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Erzrausch am Meeresgrund