Lexikon

Sukrno

Soekarno
Image
Copyright Issues
Sukarno, Achmed
Achmed Sukarno
Ahmed, indonesischer Politiker, * 6. 6. 1901 Surabaya,  21. 6. 1970 Jakarta; Architekt; 1926/27 Gründer und Führer der Nationalpartei, die für die Unabhängigkeit Indonesiens kämpfte; von den Niederländern 19291931 und 19341942 inhaftiert bzw. deportiert; proklamierte 1945 die Unabhängigkeit Indonesiens; 19491967 Staatspräsident (ab 1963 auf Lebenszeit), seit 1959 zugleich Ministerpräsident. Sukarno führte das System der „gelenkten Demokratie“ ein, das ihm eine beherrschende Stellung sicherte. 1962 setzte er die Eingliederung Niederländisch-Neuguineas in die Republik Indonesien durch. 1965 durch einen Armeeputsch entmachtet, war er zuletzt nur noch nominell Staatsoberhaupt.
Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de