Lexikon
Supraiọnenleitung
Festkörperphysik
Ladungstransport in bestimmten Festkörpern durch Ionen, die auf leere Gitterplätze springen. Bei verschiedenen Substanzen (z.B. Lithiumnitrid Li3N) liegen in einem breiten Temperaturintervall unterhalb des Schmelzpunktes so viele Defekte im Kristallgitter vor, dass viele Li + -Ionen häufig ihren Gitterplatz wechseln können. Supraionenleiter werden z. B. in Festkörperelektrolytbatterien verwandt.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Licht und Schatten
Land unter an den Küsten
Ein Mond speit Feuer
Verstopft
Der Schutz der Ozeane