Lexikon
Syllẹpsis
[
die; griechisch
]eine rhetorische Figur, bei der ein Satzteil auf zwei oder mehr nach Person, Geschlecht oder Zahl verschiedene Subjekte bezogen ist; z. B. „Er steht hier, und ich (zu ergänzen: stehe) da“. Die grammatische Zuordnung ist zwar fehlerhaft, aber die Zuordnung der Begriffe ist richtig.

Wissenschaft
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.