Lexikon
Synoikismọs
[
der; griechisch
]im alten Griechenland Zusammenschluss kleinerer Gemeinwesen zur Bildung eines Staats, zur Neugründung oder Vergrößerung einer bestehenden Stadt durch Auflassung von Siedlungen in der Umgebung.

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Archäologe aus Leidenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Verheizt!
Winzigstes sichtbar gemacht
Leben und Tod auf fremden Welten