Lexikon
Tannenzapfenechse
Stutzechse; Tiliqua rugosaüber 30 cm langer australischer Skink. Körper mit großen, höckrigen blauschwarzen Schuppen bedeckt, Kopf und Schwanz sehr groß und breit und sehr ähnlich aussehend; lebend gebärend. Fruchtfresser.

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...
Wissenschaft
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit der Anwendung
Kontroverser Kollaps
Computer überall
Die Quanten-Arena
An der Grenze des Periodensystems
Besser als ihr Ruf