Lexikon
Tukulọr
französisch Toucouleurs; Tekarir; Tekrurislamisches Mischvolk aus Fulbe- und Soninkestämmen (rund 1 Mio.) in Senegal, Mali und Mauretanien, vom 11. bis 14. Jahrhundert mit eigenem Reich; Feldbauern mit Viehhaltung, z. T. Fischer; streng hierarchisch gegliederte, patrilineare Sozialstruktur.

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...