Lexikon

Valdez

[
vælˈdi:z
]
Hafenort an der Südküste Alaskas (USA), 4000 ; Ölhafen am südl. Endpunkt der Transalaska-Pipeline, Erdölverarbeitung; Tourismus. Gegr. 1790 von Spaniern, Stadt seit 1901; 1964 durch ein Erdbeben mit Flutwelle verwüstet u. 8 km entfernt neu angelegt; 1989 schwere Umweltschäden durch das Tankerunglück der Exxon Valdez.
Griechen, Ton
Wissenschaft

Die alten Griechen sind noch älter

Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Star Wars, Lichtschwerter, Licht
Wissenschaft

Abstoßendes Licht

Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Kalender