Lexikon
Wärmeäquivalent
der Faktor, der früher bei Verwendung von kcal als Einheit der Wärmeenergie die Umrechnung von Wärmeenergie in eine andere Energieform ermöglichte. Man unterschied:
mechanisches Wärmeäquivalent:
1 cal = 0,4269 kpm = 4,185 Nm = 4,185 J
elektrisches Wärmeäquivalent:
1 cal = 4,185 Ws (Wattsekunde) = 4,185 J
Seit 1. 1. 1978 werden alle Energieformen in der gleichen Einheit (Joule) gemessen.

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...

Wissenschaft
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...