Gesundheit A-Z
Lymphogranulomatose
Hodgkin-Lymphombösartig verlaufende Krankheit der lymphatischen Gewebe, die wahrscheinlich von den Lymphknoten ausgeht und an der unterschiedliche Zelltypen beteiligt sind. Bei einer Lymphogranulomatose sind meist die Lymphknoten vor allem im Halsbereich geschwollen, die Milz ist krankhaft vergrößert und es kommt u. a. zu Fieberschüben und allgemeinem Leistungsabfall. Die Ursache ist weitgehend unklar; angenommen wird u. a. eine Virusinfektion. Die Behandlung umfasst Strahlentherapie und meist auch eine kombinierte Chemotherapie.

Wissenschaft
Elektronische Haut mit Magnetsinn
VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bildschirmzeit
Bombardement aus dem All
Am Rand der Raumzeit
Die alten Griechen sind noch älter
Venus immer noch feurig
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher