Lexikon
Waldvöglein
CephalantheraGattung der Orchideen mit 14 Arten in Eurasien und Nordamerika. Der vordere Teil der Blütenlippe gleicht einem Vogelschnabel. In ganz Europa kommen vor: auf buschigen Hügeln und in Wäldern das Rote Waldvöglein, Cephalanthera rubra; in lichten Laubwäldern zerstreut das Bleiche Waldvöglein, Cephalanthera damansonium, mit gelblich weißen, in schattigen Laubwäldern das Langblättrige Waldvöglein, Cephalanthera longifolia, mit milchig weißen Blüten.

Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...