Lexikon
Wenn Katelbach kommt...
- Deutscher Titel: Wenn Katelbach kommt…
- Original-Titel: CUL-DE-SAC
- Land: Großbritannien
- Jahr: 1966
- Regie: Roman Polanski
- Drehbuch: Roman Polanski, Gérard Brach
- Kamera: Gilbert Taylor
- Schauspieler: Donald Pleasence, Françoise Dorléac, Lionel Stander, Jack MacGowran
- Auszeichnungen: Goldener Bär Filmfestspiele Berlin 1966 für Film
Auf einer einsamen Inselburg in Nordengland lebt ein Ehepaar, der ältliche George (Donald Pleasence) und seine junge Frau Teresa (Françoise Dorléac). Sie werden von zwei Gangstern überrascht, die auf ihren Boss Katelbach warten. Es entwickelt sich ein Spiel um Macht und Gewalt, wobei sich die Abhängigkeitsverhältnisse ins Absurde umkehren. Einer der Verbrecher stirbt an seiner Verletzung. Als das Paar Besuch von Freunden erhält, muss der zweite Gangster sich als Butler ausgeben. Schließlich verlässt Teresa ihren Mann mit einem seiner Freunde, George erschießt den anderen Verbrecher. Dieser Film voll schwarzen Humors ist eine Studie über Herrschaftsverhältnisse und die Gewaltbereitschaft der Gesellschaft. Das Drehbuch hatten Roman Polanski und Gérard Brach bereits 1962/63 geschrieben, konnten die Verfilmung aber erst nach dem Erfolg von »Ekel« (1964) finanzieren.
Wissenschaft
Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....
Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...