Lexikon
Yao Wenyuan
[jau wɛnjyæn]
chinesischer Politiker, * 1931 Shaoxing, Provinz Zhejiang; † 23. 12. 2005 Shanghai; ursprünglich Literaturkritiker und Kulturfunktionär in Shanghai. Eine von ihm verfasste, wohl von Mao Zedong und Jiang Qing inspirierte Theaterkritik, die im November 1965 erschien, gilt als Auslöser der „Kulturrevolution“. 1967 wurde Yao Wenyuan Chefredakteur der Parteizeitung „Renmin Ribao“, 1969 Mitglied des Politbüros des ZK der Kommunistischen Partei. Er übte beträchtlichen Einfluss auf die Massenmedien und die Parteipropaganda aus. 1976 wurde er als Mitglied der „Viererbande“ verhaftet, 1981 wegen „konterrevolutionärer Verbrechen“ zu 20 Jahren Haft verurteilt; 1996 freigelassen.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Mein Nachbar, der Grizzly
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Eingebaute Intelligenz
Auf Beutezug im hohen Norden
Mikroskopisch kleiner Manipulator