Lexikon
Mao Zedong
[mau dsəduŋ]
Mao TsetungMao Zedong
Mao Zedong
© wissenmedia
M. Z. führte nach jahrzehntelangen innenpolitischen Kämpfen die kommunistische Partei in China an die Macht und setzte auf eine rigorose sozialistische Umgestaltung von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Der Gründer der Volksrepublik China entwickelte die kommunistische Ideologie zum Maoismus weiter, dem er u. a. durch die Ideen des Guerillakriegs sowie durch die Betonung der Rolle des bäuerlichen Proletariats in einer Revolution ein eigenes Gepräge gab. Dies und außenpolitische Differenzen führten zum ideologischen Konflikt mit der Sowjetunion und zur Spaltung der kommunistischen Weltbewegung. Das maoistische Regime forderte in der Volksrepublik China Millionen von Opfern.

Wissenschaft
Kleine Kannibalen im Kosmos
Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Rettet Vorsorge das Leben?
Abenteuer Quanteninternet
Die Runderneuerung des Reifens
Flucht ins Kühle
Künstliche Pause für menschliche Embryos