Lexikon
Yayoi-Kultur
[jajɔi-]
japanische Kulturepoche, ca. 300 v. Chr. bis 300 n. Chr. Bedingt durch Völkerwanderungen in Ostasien, die sich bis nach Japan erstreckten, wurde die ältere (Jomon-)Kultur durch koreanische Einflüsse überlagert. Eingeführt wurden der Nassreisanbau, Metalle (Bronze, Eisen) und bessere Techniken für die Keramikerzeugung (u. a. die Töpferscheibe). Die Yayoi-Kultur nahm ihren Ausgang von Nord-Kyushu und breitete sich schnell bis in die Kanto-Ebene aus (d. h. bis um die heutige Stadt Tokyo). Die sich entwickelnden sozialen, politischen und religiösen Strukturen bildeten die Grundlage für die nachfolgende Yamato-Zeit.

Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...

Wissenschaft
News der Woche 06.09.2024
Der Beitrag News der Woche 06.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.