Lexikon
Zejler
[
ˈzɛj-
]Handrij, deutsch Andreas Seiler, obersorbischer Schriftsteller, * 1. 2. 1804 Salzenforst bei Bautzen, † 15. 10. 1872 Lohsa, Oberlausitz; evangelischer Pfarrer, 1842 Begründer der ersten regelmäßig erscheinenden sorbischen Wochenschrift; als Lyriker Hauptvertreter der sorbischen Romantik.
Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...
Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Molekularer Ententanz
Licht und Schatten
Kontroverse Quantenrealität
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Fragen bitte!
Moore fürs Klima