Lexikon
Zolllager
Lager in Einfuhrhäfen oder auch im Binnenland, in denen Zollgut gelagert wird. Ein Zolllager bietet die Möglichkeit, eingeführte Ware zunächst ohne Zollbelastung zu lagern, um sie später wieder auszuführen oder erst dann zu verzollen, wenn ein Absatz im Inland bzw. der Europäischen Union bevorsteht. Offene Zolllager mit ausschließlich zur Wiederausfuhr bestimmten Waren sind die Zollfreiläden (Dutyfreeshops, Taxfreeshops), Schiffsbedarfslager und Lager für Bordvorräte für Luftfahrzeuge.
Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...