Lexikon

Zoomeffekt

[
ˈzu:m-; engl.
]
fotograf. Aufnahmetechnik mit Hilfe des Varioobjektivs (Zoomobjektiv): Bei langer Belichtungszeit (ca. 1 s u. mehr) u. entspr. enger Blendenöffnung wird die Brennweite des Objektivs schnell u. erschütterungsfrei verändert. Der Kern des Motivs (meist in Bildmitte) muss dabei scharf abgebildet bleiben im Kontrast zu dem „dynamisch“ verwischten Umfeld.
Weltraummission, Weltraum
Wissenschaft

Das Labor im All

Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel