Lexikon

Zooxanthllen

[tso:o-; griechisch]
gelb- bis dunkelbraune, einzellige Algen, die als Photosynthese betreibende Symbionten im Cytoplasma verschiedener Meerestiere leben, so z. B. in Radiolarien, Korallenpolypen, Aktinien und im Mantelsaum der Riesenmuschel Tridacna. Die Photosyntheseleistung mancher Zooxanthellen enthaltender Korallen ist ebenso hoch wie bei den Tangen. Die häufigsten Zooxanthellen (Gattung Symbiodinium) gehören zu den Dinophyzeen. Zoochlorellen.
Wissenschaft

Am Kern der Zeit

Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Verursacht der Mensch den Klimawandel?

Woher wissen wir, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird? Als mir diese Frage von jemandem auf X (ehemals Twitter) gestellt wurde, dachte ich mir: Komm schon, das lässt sich doch mit einer simplen Google-Suche beantworten. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht. Als erstes Suchergebnis wurde mir folgendes Zitat von...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch