Lexikon
Zwettl-Niederösterreich
österreichische Bezirkshauptstadt im Waldviertel, am Zusammenfluss von Großem Kamp und Zwettlbach, 11 900 Einwohner; gut erhaltene Stadtmauern und Türme, Rathaus (14. Jahrhundert), gotische Stiftskirche (1343–1348) mit Barockturm; nordöstlich das 1137 gegründete Zisterzienserstift Zwettl, ein Mittelpunkt der mittelalterlichen Kolonisation; östlich von Zwettl-Niederösterreich der Ottensteiner Stausee.
Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...
Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Quanten Bullshit
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Verheizt!
Eine Fliege für die Forschung
Pioniere im Quantenkosmos