Lexikon

Zyklode

[
die; griechisch
]
Rollkurve; Radlinie
die Kurve, die als Bahn eines mit einer Kreisscheibe fest verbundenen Punktes P entsteht, wenn die Kreisscheibe auf einer Geraden oder auf (bzw. in) einem anderen Kreis rollt (Zykloide oder Epi- bzw. Hypozykloide). Je nachdem, ob der Punkt auf dem Rand der rollenden Scheibe bzw. innerhalb oder außerhalb liegt, entstehen gewöhnliche bzw. gestreckte oder verschlungene Zykloiden (auch Trochoiden genannt). Kardioide.
Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache