Gesundheit A-Z
Bakteriophage
Virus, das Bakterien infiziert und sich in diesen vermehrt. Bakteriophagen bestehen aus Erbsubstanz, die von einer Eiweißhülle umgeben ist. Über einen speziellen Rezeptor werden die Bakteriophagen in das Wirtsbakterium eingeschleust. Die Erbsubstanz der Bakteriophagen veranlasst das Bakterium, phageneigene Eiweißbausteine zu produzieren. Nach der Vermehrung der Bakteriophagen wird das Bakterium zerstört und die Viren freigesetzt.

Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...