Gesundheit A-Z
Blutergelenk
deformierende Gelenkerkrankung durch wiederholte Einblutung in die Gelenke bei Patienten mit Hämophilie. Durch die Einblutungen wird die Ernährung des Gelenkknorpels beeinträchtigt. Die Folge sind degenerative Gelenkveränderungen, Arthrose, Verschmälerung des Gelenkspaltes und Zystenbildung. Besonders häufig sind die Ellenbogen-, Knie-, Hand-, Hüft- und Sprunggelenke betroffen. Erste Gelenkbeschwerden können bereits bei Kindern mit Bluterkrankheit auftreten.

Wissenschaft
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...